Was für den einen absoluten Stress bedeutet ist für den anderen ein gemütlicher Spaziergang. Stressempfinden und der Umgang damit hat viel mit den natürlichen Anlagen der Persönlichkeit zu tun. Die US-amerikanische Job-Plattform Careercast hat ein Ranking ermittelt, welche Berufe besonders stressig sind. Die Umfrage ist nicht unbedingt repräsentativ, vor dem …
Narzissmus – die alltägliche Störung
Die aktuelle Gesellschaft ist von narzisstischen Tendenzen geprägt. Wer Erfolg haben will, braucht gewisse narzisstische Eigenschaften – hunderte Motivationsseminare, Zielfindungsworkshops und Karriereratgeber geben vor, wie es funktioniert, zur besten Version seiner selbst zu werden und sich in das Optimum zu trimmen. Wer auf Karriere verzichtet, wird direkt als Loser geoutet. …
Julia Engelmann dichtet sich in die Herzen
Der Poetry Slam von Julia Engelmann bezieht sich auf einen Pop-Song von Asaf Avidan – One day / Reckoning Song „one day, baby, we will be old, oh baby, we’ll be old, and think of all the story’s that we could have told“ Er ist schon 6 Monate alt und …
Berufsorientierung – Persönlichkeit vorausgesetzt
50,7% der Gesamtbevölkerung in Deutschland gehen einer Erwerbstätigkeit nach. Eins haben sie alle gemeinsam: Millionen Menschen mussten sich irgendwann einmal, meistens in jungen Jahren, für einen Beruf entscheiden. Dennoch ist die Berufsorientierung als solches vollkommen unterbelichtet, wie Jo Diercks in seinem Aufruf zur Blogparade schreibt. Individuelle Vorlieben und Präferenzen bestimmen …
Wie aus einem Schnupperkurs ein guter Job wurden
Beinahe hätte die Open University im Jahr 2006 ganz unfreiwillig zu einem Ehestreit in der Familie Böttcher aus dem hessischen Hünstetten bei Frankfurt beigetragen, aber nur beinahe. Joachim Böttcher gestand seiner erstaunten Frau Andrea eine vierjährige „heimliche“ Liaison mit der Open University Business School, die mit einem MBA-Titel endete. Trotz …
Die besten Berufe – und die schlechtesten
Eine aktuelle Studie der Job-Suchmaschine Adzuna besagt, dass Handwerker und Kuriere die schlechtesten Berufe Deutschlands sind, Übersetzer. Web Developer und Facharzt sind dagegen die besten Berufe des Jahres 2013. Auch Physiotherapeuten, Architekten und Buchhalter schneiden sehr gut ab, Ärzte und Piloten dagegen sind am meisten Stress ausgesetzt. Die Studie, welche …
Das Schöne am Scheitern
Eine Niederlage wirkt häufig stärker und prägt intensiver als Erfolg. Grund dafür ist der Bewertungsmaßstab, der sich in unserer Gesellschaft etabliert hat. Perfektion wird uns an jeder Ecke vorgelebt – oder vorgegaukelt. Allen voran die Werbung mit den schönen glatten Erfolgsmenschen, oder die Castingshows, dann die öffentlichen Darstellungen von Unternehmen, …
Professor Gerald Hüther – eine Gesellschaft der Potenzialentfaltung
„Wenn ich das Talent in mir spüre und es auslebe, bin ich automatisch von dem begeistert, was ich tue.“ Gerald Hüther, Professor für Neurobiologie, unterstützt die neue Plattform millionways, weil er davon überzeugt ist, dass der Mensch sich im Laufe seines Anpassungsprozesses immer weiter von dem Vertrauen in die eigenen …
Neuer Job – aber wo?
Wo sind die Jobs in Deutschland? Laut einer aktuellen Studie der Jobsuchmaschine Adzuna.de ist Bremerhaven mit über 38 Bewerbern pro freier Stelle die deutsche Stadt, in der man am schwersten einen Job finden kann. Mehr Glück haben Bewerber im Süden, besonders in Heilbronn, Reutlingen oder München, wo sich nur 2 Personen …
„Hört auf zu arbeiten“
Das neue Buch „Hört auf zu arbeiten“ von den Autoren Förster und Kreuz fordert uns auf, die starren Strukturen des Fabrikzeitalters aus unserer Persönlichkeit und unserer Arbeit zu entfernen und stattdessen die eigenen kreativen Ressourcen zu nutzen. Die beiden Business-Querdenker zeigen auf, dass wir auch heute noch nach den Prinzipien …