Selbstmanagement ist die Kunst, gut mit seinen eigenen Ressourcen und damit auch mit der Zeit umzugehen, als auch effektiv (zielorientiert) und effizient (leistungsorientiert) vorwärtszukommen. Dabei kann man sich das Leben auch ganz schön schwer machen, wie Sie an den folgenden Selbstmanagementfallen sehen können: Wer parallel arbeitet, schafft mehr! Vorbereitung lohnt …
Die Formel SWIFF für smarte Ziele
Gerade das alte Jahr geschafft, warten schon wieder neue Zielsetzungen, Meilensteine und Strategien auf uns. Jetzt geht die Jagd auf die Möhre wieder von vorne los. Gerade im ersten Jahresquartal verbringen Führungskräfte viel Zeit damit, Ziele zu definieren, denen sie dann im restlichen Jahr nachlaufen. Ja, es hilft, große Ziele …
Unternehmensnachfolge meistern
Die Persönlichkeit als Schlüssel zur klugen Nachfolgeregelung – Nach Schätzung des Bonner Instituts für Mittelstandsforschung steht
bis 2014 jährlich in rund 22.000 Familienunternehmen die Regelung der
Unternehmensübergabe an. Meist ist es der Wunsch der Inhaber, die
Verantwortung für das Unternehmen in die Hand eines
Familienmitglieds – in der Regel den Sohn, die Tochter oder mehrere
Kinder – zu geben.
Wir müssen auf das Individuum schauen!
Ein Gespräch mit dem Motivationsberater und Anwender des Reiss Profile Peter Boltersdorf