„Es ist bewiesen, dass durch unethisches Verhalten jährlich Milliarden verloren gehen. Dabei könnte eine zeitgemäße, ethische Technologie diesen Trend ganz einfach umkehren“, beschreibt Dr. Malcolm North die Ausgangssituation zum Projekt. Gemeinsam mit den beiden Wertewissenschaftlern Dr. Uli Vogel und Dr. Martin A. Schoiswohl leitete er das umfangreiche Forschungsprojekt ein. In Zusammenarbeit …
Neues paralleles Consultingmodell für Menschen und Marken
Intrinsisch, extrinsisch und systemisch – das sind die drei Wertedimensionen nach Robert S. Hartman. Seine Arbeit ist die Basis für die Verfahren von profilingvalues und profilingbrands. Beide Unternehmen bieten nun gemeinsam Consulting zur Werte-Diagnostik für Menschen und Unternehmen bzw. Organisationen an. Dieser ganzheitliche Ansatz fußt auf der Erkenntnis, dass Marken …
Die Formel SWIFF für smarte Ziele
Gerade das alte Jahr geschafft, warten schon wieder neue Zielsetzungen, Meilensteine und Strategien auf uns. Jetzt geht die Jagd auf die Möhre wieder von vorne los. Gerade im ersten Jahresquartal verbringen Führungskräfte viel Zeit damit, Ziele zu definieren, denen sie dann im restlichen Jahr nachlaufen. Ja, es hilft, große Ziele …
Ethisches Handeln in Unternehmen
Ist ethisches Denken und Handeln im modernen Arbeitsleben möglich? Nur wenn es explizit geschult wird, meint Prof. Dr. Rupert Lay SJ. Der Unternehmensberater, Philosoph und Psychotherapeut empfiehlt ein zweijähriges Trainee-Programm, um frisch rekrutierte Mitarbeiter in werteorientierte Unternehmenskulturen einzuführen. Mehr dazu erfahren die Besucher der Zukunft Personal in Köln: Als Special …
Welche Konfliktlösungstrategien es gibt – Teil V
Wie der Konfliktlösungs-Prozess abläuft Bevor wir uns mit Strategien zur Konfliktlösung befassen, sollten wir uns die einzelnen Phasen des Prozesses und die typischen Reaktionen hierauf vergegenwärtigen: Der Konflikt entsteht und die Reaktion hierauf ist Flucht. Wenn der Gegensatz auftritt, kommt es häufig zum Kampf. Wenn dann die Einsicht gewonnen wird, …
Freitags John Wayne, Montags Woody Allen
PE personalityexperts im Interview mit Maximilian Malchiner, Geschäftsführender Partner von Innermetrix Deutschland, eines der weltweit marktführenden Unternehmen in den Bereichen Unternehmens- und Persönlichkeitsdiagnostik, Talent- und Performance-Management zu folgenden Themen: Talente, Verhalten und Motivatoren von Mitarbeitern und Top-Performern, Förderung von Coaches, Trainern und Beratern sowie die Axiologie von Professor Robert S. …
Erfrischend anders: Die integrale Wirtschaft
Nach der Krise ist vor der Krise sagen erfahrene Manager und halten es für riskant, wenn deutsche Unternehmen nach der schwersten Wirtschaft- und Finanzkrise der Nachkriegsgeschichte einfach zur Tagesordnung übergehen. Was jetzt tatsächlich gebraucht wird, ist ein Moment des Innehaltens und Nachdenkens
Wiederentdeckt – 1500 Jahre altes Führungswissen
Während im gängigen Sprachgebrauch wertorientierte Führung eher im Zusammenhang mit shareholder value verstanden wird, stellt die Benediktsregel den Mensch mit seiner Persönlichkeit in den Fokus.
Unternehmensnachfolge meistern
Die Persönlichkeit als Schlüssel zur klugen Nachfolgeregelung – Nach Schätzung des Bonner Instituts für Mittelstandsforschung steht
bis 2014 jährlich in rund 22.000 Familienunternehmen die Regelung der
Unternehmensübergabe an. Meist ist es der Wunsch der Inhaber, die
Verantwortung für das Unternehmen in die Hand eines
Familienmitglieds – in der Regel den Sohn, die Tochter oder mehrere
Kinder – zu geben.
4D-Test©
Mit dem 4D-Modell bietet Plan B.Schiche einen sehr praxisnahen Ansatz dazu, Führungskompetenz zu stärken, die Wirksamkeit in Leistungsprozessen zu erhöhen und Konfliktpotenziale zu verringern.
- Page 1 of 2
- 1
- 2