Vielleicht stutzten Sie ein wenig, als Sie den Begriff Kampf im Titel lasen. Zu martialisch? Zu aggressiv? Dort wo ich herkomme, aus dem sozialen Bereich, ist der Begriff des Kampfes per Order verboten. Was nicht heißt, dass nicht gekämpft wird. Subtiler, feiner, indirekter als woanders. Dennoch wird gekämpft für die …
Die 10 schlimmsten Selbstmanagement-Fallen
Selbstmanagement ist die Kunst, gut mit seinen eigenen Ressourcen und damit auch mit der Zeit umzugehen, als auch effektiv (zielorientiert) und effizient (leistungsorientiert) vorwärtszukommen. Dabei kann man sich das Leben auch ganz schön schwer machen, wie Sie an den folgenden Selbstmanagementfallen sehen können: Wer parallel arbeitet, schafft mehr! Vorbereitung lohnt …
Leichter leben – wie Gefühle helfen können
Die Wissenschaft hat die Emotion verdrängt, den Höhepunkt der Verbannung haben wir aber schon hinter uns. „Ich denke, also bin ich“, stand Mitte des 17 Jahrhunderts am Beginn der legendären Erkenntnis des Menschen, das er für sich selbst verantwortlich ist, sich selbst erkennen und sich über die Kraft seiner Gedanken …
Mehr Sinn = weniger Stress
Je besser wir uns mit dem verbunden fühlen, was wir tun, umso leichter geht es von der Hand und umso weniger Stress empfinden wir. Menschen, denen es gut geht, sind leistungsstärker. Im Gesundheitsreport der TK ist ein Zusammenhang zwischen Fehlzeiten bzw. Arbeitsunfähigkeit und dem beruflichen Ausbildungsabschluss nachgewiesen. Je höher der …
Burnout – sind Sie gefährdet?
„Ich versuche es allen recht zu machen“, „mit meinen beruflichen Leistungen bin ich voll zufrieden“ … diese und insgesamt 112 ähnliche Aussagen, die sich auf den Umgang mit Belastungen und Stress beziehen, können in dem Fragebogen des Projektteams für Testentwicklung unter der Gesamtleitung von Dr. Rüdiger Hossiep beantwortet werden. Aus …
Die 10 stressigsten und die 10 lässigsten Jobs
Was für den einen absoluten Stress bedeutet ist für den anderen ein gemütlicher Spaziergang. Stressempfinden und der Umgang damit hat viel mit den natürlichen Anlagen der Persönlichkeit zu tun. Die US-amerikanische Job-Plattform Careercast hat ein Ranking ermittelt, welche Berufe besonders stressig sind. Die Umfrage ist nicht unbedingt repräsentativ, vor dem …
Stressfrei studieren ohne Burnout
Ein stressfreies Leben wünscht sich fast jeder – es scheint aber immer schwieriger zu werden, dieses auch tatsächlich zu führen. Gerade die Studentenzeit ist in vielen Köpfen als „Bummelzeit“, Zeit sich auszuprobieren und herumhängen an der Uni verankert und will scheinbar so gar nicht mit dem Begriff Burnout zusammengehen. Doch …
Getriebensein
‘Ich halte nie an. Irgendwie habe ich immer etwas zu tun und wenn ich dann einmal wirklich etwas erreicht habe, kann ich mich gar nicht so richtig freuen und mach gleich weiter.’ Wenn Sie ständig im Zugzwang sind, produktiv sein müssen und wollen, keinen Leerlauf erlauben – dann befinden Sie …
Die besten Berufe – und die schlechtesten
Eine aktuelle Studie der Job-Suchmaschine Adzuna besagt, dass Handwerker und Kuriere die schlechtesten Berufe Deutschlands sind, Übersetzer. Web Developer und Facharzt sind dagegen die besten Berufe des Jahres 2013. Auch Physiotherapeuten, Architekten und Buchhalter schneiden sehr gut ab, Ärzte und Piloten dagegen sind am meisten Stress ausgesetzt. Die Studie, welche …
Von der Anstrengung bei der Entspannung
Entspannung ist ‘in’ in Deutschland. Ent-Spannung als Gegenstück zur An-Spannung in der Arbeitswoche, als Burnout Prophylaxe oder zur Erhaltung der Gesundheit ist eine immer wieder aktuelle Losung.Die Angebote sind in Anzahl und Unterschiedlichkeit so groβ wie noch nie. Für jeden ist etwas dabei: Sie können vorübergehend ins Kloster gehen, sich östliche …