Die Wirtschaftsexperten und die humanitären Institutionen sind sich einig. Es muss eine rasche Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen respektive von Asylbewerbern gewährleistet werden. Eine zügige Integration in den Arbeitsmarkt führt dabei nicht nur dem Arbeitsmarkt dringend benötigtes Potenzial zu, sondern ist zudem ein entscheidender Baustein zur gesellschaftlichen Integration. Daher kommt es darauf …
Zertifizierung profilingvalues
Potenziale finden und entwickeln! Unter diesem Motto steht das innovative Personaldiagnostikverfahren profilingvalues. Profilingvalues beruht auf den wertpsychologischen wissenschaftlichen Ansätzen von Professor Robert S. Hartman und ist nicht manipulierbar, ortsunabhängig sowie rund um die Uhr einsetzbar. Damit kann ganz individuell auf die Bedürfnisse der Unternehmer, aber auch auf die Fähigkeiten der …
„Praxishandbuch Managementdiagnostik“
Alfred Lackner hat mit seinem „Praxishandbuch Managementdiagnostik“ ein gut lesbares und verständliches Buch geschrieben, in dem theoretische, aber vor allem praktische Aspekte der Managementberatung und der Potenzialanalyse behandelt werden. Das Buch ist sehr gut strukturiert und gibt einen genauen Einblick in die Arbeitsprozesse aus Sicht eines Beraters bei der Durchführung …
IMX Attribute Index
Der „IMX Attribute Index“ ist ein wertemetrisches Inventar zur Ermittlung der natürlichen Talente und Kompetenzen einer Person. Dies erfolgt über die Analyse von Denk-Mustern bei der Entscheidungsfindung. Daraus resultierend werden die Ausprägungen von 78 Kompetenzen gemessen. Der IMX Attribute Index basiert auf der Wissenschaft der Axiologie, welche durch den deutschstämmigen …
Professor Gerald Hüther – eine Gesellschaft der Potenzialentfaltung
„Wenn ich das Talent in mir spüre und es auslebe, bin ich automatisch von dem begeistert, was ich tue.“ Gerald Hüther, Professor für Neurobiologie, unterstützt die neue Plattform millionways, weil er davon überzeugt ist, dass der Mensch sich im Laufe seines Anpassungsprozesses immer weiter von dem Vertrauen in die eigenen …
ProcessCommunication®
Das Process Communication Model® vermittelt praxisbezogene Techniken für Führung, Teamarbeit und Kundenorientierung. Basierend auf persönlichkeitsgerechter Kommunikation und typgerechtem Management ist es ein umfassendes Kommunikations- und Persönlichkeitsmodell zur konstruktiven Gestaltung von Kommunikationsprozessen.
Arbeitnehmer über 40 werden kaum noch entwickelt
Eine aktuelle Umfrage der Innofact AG im Auftrag von Rundstedt HR Partners unter rund 500 Topmanagern und Führungskräften hat ergeben, dass Mitarbeiter-Förderprogramme ab dem 40. Lebensjahr drastisch einbrechen.