Personaltests lassen sich für die wichtigsten Themen im HR-Management nutzen: Talente identifizieren, Führungskräfte entwicklen, Karriere planen, Personal auswählen, Trainings durchführen, Fähigkeiten eruieren… Mit Personaltests, Potenzialanalysen und Online – Assessments lässt sich leicht herausfinden, welche Verhaltensweisen und Eigenschaften besonders stark ausgeprägt sind und wie das mit den Anforderungen im Job zusammenpasst. …
360° LCSF™ Führungskräfte Feedback
360° Feedback Tool Charakteristische Merkmale Führungskräfte Feedback (360° Leadership Core, Führungskräfte Feedback Kompetenzmodell, Management Audit). Ob 90°, 180°, 270° und 360° Feedback das Online-Feedbacksystem hilft der Führungskraft und seinem Team bei der professionellen Weiterentwicklung. Einsatzgebiete und Anwendungsfelder Die Auswertung umfasst die wichtigsten sieben Führungs-Kompetenz-Aspekte: Vision teilen Einfluss nehmen Teambildung Unterstützung …
Marktüberblick über eignungsdiagnostische Tools
Die Beurteilung von Persönlichkeit und kognitiven Fähigkeiten wird immer häufiger genutzt, um Potenziale von Mitarbeitern und Bewerbern herauszufinden. Suchen auch Sie nach geeigneten Online Assessments, Potenzialdiagnostik und Persönlichkeitstests, individuell und passgenau für Ihren Bedarf und Ihr Unternehmen und Ihren Beratungsansatz? Lassen Sie sich die besten Personaltests in einer unabhängigen Beratung …
cut-e stellt neue Forschungsergebnisse auf internationaler Konferenz vor
Auf der 9. Konferenz der International Testkommission (ITC) präsentierte cut-e sein neues Testverfahren, mit dem Personalfachleute kontraproduktive Mitarbeitereigenschaften schon im Auswahlprozess erkennen können. cut-e, der internationale Markführer für webbasierte Tests bei der Personalauswahl und Mitarbeiterentwicklung, stellte seine neuesten Forschungsergebnisse und Bewertungen auf der 9. International Test Commission (ITC) Konferenz vor, …
«Newplacement» statt «Outplacement»
Nach Meinung von Rudolf Santschi ist «Outplacement» eigentlich ein eher unglücklicher Ausdruck, da er durch das Wort «Out» negativ behaftet sei. Vielmehr müsste es «Newplacement» heissen, da dieser Begriff in die Zukunft weise. Schliesslich gehe es ja für die betreffenden Mitarbeitenden – in welcher Funktion und Hierarchiestufe auch immer – …
Persönlichkeitsanalysen – Quo vadis?
Eine Persönlichkeitsanalyse fördert meiner Meinung nach andere Ergebnisse zu Tage als eine Potenzialanalyse. Wenn man recherchiert werden jedoch die beiden Begriffe oftmals synonym oder völlig ohne Zusammenhang verwendet. Ist das vielleicht auch der Grund, dass es zwar weit über einhundert Verfahren gibt und trotzdem vergleichsweise wenig Akzeptanz herrscht?
FiT In™ (Five Traits Inventory)
Der FiT In™ (Five Traits Inventory) ist ein umfangreiches Online-Persönlichkeitsinventar mit differenziertem Profil, ausgeschriebenem Bericht, Führungstendenzen, Konfliktverhalten und Teamrollen-Bericht.
Persönlichkeitstests auf dem Prüfstand
Im Dezember 2005 hat HR-Today eine Studie über den Einsatz von Auswahlverfahren in Schweizer Unternehmen publiziert: Laut der Untersuchung der Universität Zürich verwenden 33% aller Schweizer Unternehmen Persönlichkeitstests. Bei der Auswahl von Kaderpositionen zählen Persönlichkeitstest zu den am häufigsten verwendeten Auswahlverfahren.
MBTI®
Der Myers-Briggs Typen Indikator (MBTI) ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Persönlichkeitsinstrument. Nach mehr als 50 Jahren Forschung und Entwicklung ist das Instrument mittlerweile in 19 Sprachen verfügbar. Der MBTI® betrachtet dabei, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen, wie wir Entscheidungen treffen, woher wir unsere Energie beziehen und ob wir eher strukturiert oder flexibel unser Leben ausrichten und planen.
Immer weniger Ich-Starke Menschen
Der renommierte Osnabrücker Coaching-Experte Christopher Rauen – Inhaber einer eigenen Beratungsagentur, Verbandsgründer, Herausgeber eines gefragten Magazins und führender Datenbankanbieter – über den Trend der Firmen, Coaching als Manipulation nutzen zu wollen, die Zunahme von Burn-Out und die Bedeutung der Coaching-Verbände.