Das Projektteam Testentwicklung der Ruhr Universität hat untersucht, inwiefern die Persönlichkeit und Musikgeschmack zusammenhängen. 352 Teilnehmer mit dem durchschnittlichen Alter von 30 Jahren wurden hinsichtlich Ihres Musikgeschmacks in drei Kategorien; Rock, Pop und Metal untersucht. Der Aufruf, an der Studie teilzunehmen, wurde Anfang des Jahres hier auf PE veröffentlicht Ausgangspunkt …
Persönlichkeit und Musikauswahl – wer hört was?
Wenn man sich von einem Problem ablenken möchte, sich inspirieren lassen will oder einen Gemütszustand genießen möchte – Musik macht es möglich. Warum funktioniert Musik so gut als Unterstützer unserer Stimmungen? Dieser Frage ist Katrin Poese in einer Studie auf den Grund gegangen. Emotionen können als angenehm oder unangenehm empfunden …
Persönlichkeitstypen und Social Media – wer nutzt was?
Der MBTI ist einer der verbreitetsten und bekanntesten Persönlichkeitsprofile der Welt. Fast jeder hat schon mal davon gehört, viele kennen ihren eigenen Typ und die damit verbundenen Persönlichkeitsmerkmale. Interessant ist die Frage, welcher der 16 Typen sich am ehesten in Netzwerken tummelt und wenn ja, in welchen. Das US-Amerikanische Unternehmen …
shapes
Nur durch Menschen können nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielt werden. Deswegen ist es entscheidend, die besten Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben.