Um bei Berufskraftfahrern und Maschinenführern festzustellen, ob sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, ihre Tätigkeit sicher auszuführen, hat cut-e, internationaler Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment, einen Online-Test entwickelt. Denn das Lenken von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen sind Aufgaben, die eine bestimmte Kombination von Fähigkeiten und Qualifikationen voraussetzen. …
Neues Online-Tool „Combined Benchmark Report“ von cut-e ermittelt den passenden Bewerber
(Hamburg) – Mit dem neuen „Combined Benchmark Report“ hat cut-e, der internationale Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment, eine Auswertungsmöglichkeit entwickelt, mit der die Personalauswahl vereinfacht wird. Mithilfe des Benchmarkings kann ermittelt werden, wie gut die Fähigkeiten eines Kandidaten zu den Anforderungsprofilen einer Stelle passen. Ein weiteres Plus: Die …
Eine Zusammenfassung des Forschungsstandes zur Personalauswahl
Personalauswahl: Forschungsergebnisse favorisieren die Kombination von Testverfahren und Instrumenten Auch die Personalauswahl ist eine Investitionsentscheidung. In 70 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen wird diese Entscheidung oftmals ohne wirklich fundierte Erkenntnisse über den jeweiligen Bewerber getroffen. Um den richtigen Bewerber herauszufiltern, werden oftmals unstrukturierte Interviews im Rahmen von unternehmensspezifischen Potenzialanalysen …
Online-Assessment passend zur Weihnachtszeit: Mit dem cut-e Online-Spiel schnelle Reaktion und Aufmerksamkeit testen
Spiele, Gamification und spielbasierte Assessments werden häufig neben traditionellen psychometrischen Assessments eingesetzt, um Bewerber innerhalb des Personalauswahlprozesses zu bewerten und eine ansprechende Kandidatenerfahrung zu ermöglichen. Solche Assessments können Personalverantwortliche unterstützen, gerechte und objektive Auswahlentscheidungen zu treffen. Zudem erzeugen sie ein modernes Unternehmensimage und die Bewerber haben durch einen spielerisch dargestellten …
Theta Award 2017: Wettbewerb prämiert herausragende Innovationen in der Personalarbeit
Bereits zum dritten Mal hat cut-e den Theta Award für neue Ideen in der Personalauswahl und -entwicklung ausgeschrieben. Der Innovationspreis ist mit 4000 Euro dotiert. Ab sofort können Studierende, Wissenschaftler oder Young Professionals aus Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaft oder anderen Fachbereichen wieder ihre besten Ideen für das Personalwesen für den Theta Award …
Psychologische Eignungsdiagnostik verhindert Fehlentscheidungen
Bereits vor 3.000 Jahren kam die Eignungsdiagnostik bei der Auswahl chinesischer Staatsdiener zum Einsatz. Eine kontrollierte und systematische Vorgehensweise überprüfte die Eignung der Bewerber für Managementaufgaben. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts kam die psychologische Eignungsdiagnostik mit ihren differenzierten Potenzialanalysen zur Anwendung. Was jedoch lange fehlte, war ein globaler Berufsbezug, der …
HFMtalentindex Lernagilität Indikator
Kurzbeschreibung Lernagilität ist die Fähigkeit, auf Basis neuer Erfahrungen schnell neues, effektives Verhalten zu entwickeln. Es ist eine Form von Lernfähigkeit und gibt somit einen Hinweis auf das Potenzial. Menschen, die in der Lernagilität eine hohe Punktzahl erzielen, lernen aus neuen Situationen mehr und schneller als Menschen, die in der …
Chefs fürchten lustlose Mitarbeiter
81 Prozent der deutschen Führungskräfte fordern, die Förderung von Motivation und Engagement der Mitarbeiter auf die To-do-Liste Ihres Unternehmen zu setzen, um die digitale Transformation erfolgreich meistern zu können. Dies ergab die Umfrage „Human Resources in der digitalen Transformation“ von metaBeratung, der Management- und HR-Beratung mit Schwerpunkt auf Persönlichkeitsverfahren. Für …
e³ skillware
Kurzbeschreibung e³ skillware ist ein nach dem Baukastenprinzip konfigurierbares, webbasiertes Online-Assessment. Aus fast 30 zur Verfügung stehenden persönlichen und sozialen Kompetenzen erstellt der Anwender mit wenigen Mausklicks ein auf seine Stellenanforderungen maßgeschneidertes Online-Assessment. Auch firmenspezifische Kompetenzen können zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich stehen zwei zielgruppenorientierte Verfahren für Führung und Vertrieb …
Zeitungsannonce, Mappenstapel, Bewerbergespräche – was ändert sich mit Online Recruiting?
Wie hat sich das Recruiting für die Unternehmen verändert? War früher alles einfacher? Für die Neubesetzung von Stellen wurden Anzeigen geschaltet, Bewerbungsmappen angeschaut und Gespräche geführt – fertig. Sollen heutzutage Stellen neu besetzt werden, spielt das Online-Recruiting, gepaart mit dem Online-Assessment und der entsprechenden Eignungsdiagnostik eine immer größere Rolle – …