Viele Arbeitnehmer versuchen ihr Leben lang, ihre „Schwächen“ auszumerzen. Sinnvoller wäre es, die Talente zu schleifen. „Ich bin pedantisch.“ „Ich werde schnell ungeduldig.“ „Ich bin nicht kreativ.“ Solche Aussagen hören Berater und Coaches oft, wenn sie Berufstätige fragen, warum ihnen bestimmte Aufgaben Probleme bereiten. So detailliert listen sie dann ihre …
ZERTIFIZIERTE MENTALTRAINER/IN AUSBILDUNG berufsbegleitend in MÜNCHEN-ZAMDORF
Sie möchten Ihre mentale Kompetenz erweitern und neue Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung kennen lernen? Oder möchten Sie ein zweites Standbein aufbauen oder Ihr eigenes Unternehmen gründen? Mit dem 15-tägigen Seminar in 8 Modulen haben Sie eine solide Basis, um Mentaltraining-Seminare fachlich fundiert zu organisieren und durchführen zu können. Wir vermitteln mentales …
360°-Feedback von t-droste
Kurzbeschreibung Das 360°-Feedback bietet die Möglichkeit des systematischen Vergleichs der Selbsteinschätzung mit der Einschätzung anderer Personen, wie Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten innerhalb des Unternehmens aber auch von Außenstehenden wie Kunden und Lieferanten. Die Befragten erstellen ein Fremdbild der Führungskraft, welches direkt mit dem Selbstbild verglichen werden kann. Charakteristische Merkmale Es …
Soul@Work Kongress – Weckruf zu Bewusstheit und Verantwortung
Kongressen und Messen gehe ich gern aus dem Weg. Das Überangebot solcher Großveranstaltungen überfordert mich. Marktschreier und Selbstdarsteller sind mir zuwider. Und klassischen Tagungsstätten fehlt einfach das Ambiente, Menschen wirklich begegnen zu können und für meine Themen zu sensibilisieren. Als ich aber vom Soul@Work Kongress erfuhr, war alles anders. Was …
57 Jahre in 2014 – Leben in der Schnittstelle von zwei Welten
Inspiriert zu diesem Beitrag haben mich meine Gedanken und Beobachtungen zum Leben heute: • die Welt des Internets • die zunehmende Beschleunigung • die subtile und offensichtliche Manipulation durch Medien • das Gefühl der Angst als Konsummotivator • Kriege und Frieden • Generationswechsel • Veränderungen in Traditionen • junge Menschen, …
Big Five – die Persönlichkeit in fünf Dimensionen
Das Big Five Modell ist heute eines der akzeptiertesten Persönlichkeitmodelle. Das Verfahren wird auf der ganzen Welt verwendet und nicht nur im beruflichen Bereich für die Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt. Es ist vielfach überprüft, validiert und entspricht in psychologischen Kreisen einem gängigen Standard, um Persönlichkeit zu erfassen und zu beschreiben. In den …
Veränderungskommunikation ist veränderte Kommunikation
In einer Xing-Gruppe fragte Tanja M., ob ihr jemand ein Buch über Veränderungskommunikation tempfehlen könne. Leider konnte ich ihr kein solches Buch empfehlen. Aber ich bin ihr dankbar für die Frage, weil sie mich zum Nachdenken darüber inspiriert hat, was und wie Veränderungskommunikation sein sollte. Meine These: Veränderungskommunikation ist die …
blu-board®
Was ist das blu-board®? Das blu-board® ist ein von mir entwickeltes Modell, um Wechselwirkungen in Systemen darzustellen. Dabei berücksichtigt es nicht nur beteiligte Protagonisten und Ressourcen, sondern auch das System selbst. Es ist dabei mehr Spiel – zum erleben und erfahren – als Methode. Die Arbeit in und mit Systemen …
Wie stark ist Ihr Kopf?
Keine Sorge, Sie müssen jetzt kein Gewicht um Ihre Stirn binden. Obwohl – um Ballast geht es in der Tat … geistigen Ballast. Genauer gesagt geht es darum, sich in entscheidenden Momenten nicht von einschränkenden Gedanken, Weg-von-Anweisungen an sich selbst, selbsterfüllenden Prophezeiungen und negativen Bildern runter ziehen zu lassen. Mentale …
DiSG in Marketingabteilungen
Das Persönlichkeitsmodell DiSG® bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Personalentwicklung, im Marketing und Vertrieb. Vor einiger Zeit wurde der DiSG®-Produktmanager des Deutschen Instituts für Marketing, Sebastian Link, dazu befragt. Er beschreibt wie das Deutsche Institut für Marketing DiSG® für sich entdeckte und welche Vorteile DiSG® auch für das Marketing besitzt. Redaktion: …