Die Zunahme der Bewerbungen wird vor allem durch Online-Bewerbungen verursacht. Warum? Weil Online-Bewerbungen es den Stellensuchenden heute leichter denn je machen, sich gleichzeitig bei mehr Unternehmen auf mehr Stellen zu bewerben. Das Problem: Es gibt eine große Anzahl an Bewerbungen, allerdings nur eine kleine Anzahl an tatsächlich passenden und geeigneten …
Zeitungsannonce, Mappenstapel, Bewerbergespräche – was ändert sich mit Online Recruiting?
Wie hat sich das Recruiting für die Unternehmen verändert? War früher alles einfacher? Für die Neubesetzung von Stellen wurden Anzeigen geschaltet, Bewerbungsmappen angeschaut und Gespräche geführt – fertig. Sollen heutzutage Stellen neu besetzt werden, spielt das Online-Recruiting, gepaart mit dem Online-Assessment und der entsprechenden Eignungsdiagnostik eine immer größere Rolle – …
Wie Personaler erfolgreich Goldfische zum Anbeißen bringen
Die besten Talente zu finden und sie an das Unternehmen zu binden, ist wesentlich für den unternehmerischen Erfolg. Doch wie finden und binden Personalverantwortliche diejenigen Kandidaten – auch „Goldfische“ genannt –, die als Jobsuchende gar nicht unterwegs sind oder ihre eigenen Talente nicht so recht einschätzen können? „Wer heute als …