Neues Video zum Thema profilingvalues entdeckt: Dr. Ulrich Vogel erklärt im Interview mit Karlheinz Illner, wie dieses Tool funktioniert, warum damit beispielsweise gezielte Aussagen im Bereich Karriereberatung gemacht werden können oder die Berufswahl für Jugendliche mit profilingvalues leichter wird. Klassisches Anwendungsfeld ist natürlich die Entwicklung von Führungsqualitäten. Hier werden Stärken …
Gesundheitsmanagement in Unternehmen
Im Ausland arbeiten ist für viele Menschen ein Traum, der verbunden ist mit dem Wunsch, einmal wegzukommen. Für andere ist es eine Option, die ihnen von der Firma angeboten wird. In jedem Fall aber ist es eine Möglichkeit, dem Arbeits- und Privatleben neue Impulse zu geben. ‘Expatriates’ nennen sich diese …
Mitarbeiterbindung paradox
Laut gemeinsamer Pressemitteilung und repräsentativer Studie von Forsa und Xing ist jeder dritte deutsche Arbeitnehmer bereit, im Jahre 2013 den Job zu wechseln sind 35% wechselbereit, davon haben 7% Jobwechsel bereits fest geplant Hauptgründe für die Wechselwilligkeit seien Gehalt, Vorgesetzte und Atmosphäre. Diejenigen, die bereits konkret einen Jobwechsel planen oder …
„Ich verstehe. Ich kann. Ich will.“
Ein Praxisbuch: Betriebliche Gesundheitsförderung für langfristige Leistungsfähigkeit und Motivation Burnout als Volkskrankheit, älter werdende Mitarbeiter, steigende Fehlzeiten, drohender Fachkräftemangel und immer höhere Arbeitsanforderungen – Gesundheitsmanagement ist so aktuell und dringlich wie nie zuvor. Und dennoch ist es nach einer aktuellen Studie für die Mehrheit der Geschäftsführer oder Personalmanager schwierig zu …
Wie Gesundheit in Unternehmen entsteht
Gesundheitsmanagement wird in den Unternehmen ein immer dringlicheres Thema, oftmals ausgelöst durch Burnout-Fälle oder das Gefühl einer wachsenden Stressbelastung bei den Mitarbeitern.
Burnout – Perspektiven und Prävention
Interview mit Frau Dr. Dietz über Ihren Arbeitschwerpunkt Burnout – neue Perspektiven für Betroffene, kritische Gedanken zu „Beratungsmoden“ und präventive Maßnahmen für Unternehmen.
Burnout – couragierte Mitarbeiterführung ist gefragt
Burnout – ein Thema, über das immer wieder viel geschrieben und diskutiert wird. Schlagzeilen wie „Wenn die Seele ausbrennt“ oder „Harte Schale, weicher Kerl“ sollen das angebliche Massenleiden – gestützt durch Studien – in den gesellschaftlichen Fokus rücken.