„Ich versuche es allen recht zu machen“, „mit meinen beruflichen Leistungen bin ich voll zufrieden“ … diese und insgesamt 112 ähnliche Aussagen, die sich auf den Umgang mit Belastungen und Stress beziehen, können in dem Fragebogen des Projektteams für Testentwicklung unter der Gesamtleitung von Dr. Rüdiger Hossiep beantwortet werden. Aus …
Verfahren zur Messung von Burnout
Obwohl bisher keine einheitliche Definition des Burnout existiert und Burnout weder in der Internationalen Klassifikation der Krankheiten, 10. Revision (ICD-10) noch im Diagnostischen und Statistischen Handbuch psychischer Störungen (DSM-IV) eine eigenständige Diagnose darstellt, werden in der klinischen Praxis Burnout-Diagnosen vergeben und entsprechende Therapien eingeleitet, indem auf andere Diagnosen z. B. Depression ausgewichen wird.
Burnout – couragierte Mitarbeiterführung ist gefragt
Burnout – ein Thema, über das immer wieder viel geschrieben und diskutiert wird. Schlagzeilen wie „Wenn die Seele ausbrennt“ oder „Harte Schale, weicher Kerl“ sollen das angebliche Massenleiden – gestützt durch Studien – in den gesellschaftlichen Fokus rücken.