Personalfachleute und Recruitment-Teams auf der ganzen Welt setzen verstärkt auf Online-Assessment, wenn sie valide Aussagen benötigen, welche Bewerber sich nach der Einstellung erfolgreich bewähren werden. Weltweit nahmen 2.776 Personalverantwortliche aus 14 Ländern an der Studie Global Assessment Barometer 2016 teil, die von cut-e als internationaler Marktführer für webbasierte Tests in …
Innovative Wege für Auswahl und Entwicklung von Top-Managern
Buchempfehlung: Executive Assessment – cut-e stellt innovative Wege für Auswahl und Entwicklung von Top-Managern vor Die Qualität der Führungskräfte entscheidet maßgeblich über die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Personalverantwortlichen fällt es jedoch gerade für die Top-Ebene oft schwer, die passenden Führungskräfte auszuwählen und zu entwickeln. In dem jetzt neu erschienenen Buch „Executive …
„Praxishandbuch Managementdiagnostik“
Alfred Lackner hat mit seinem „Praxishandbuch Managementdiagnostik“ ein gut lesbares und verständliches Buch geschrieben, in dem theoretische, aber vor allem praktische Aspekte der Managementberatung und der Potenzialanalyse behandelt werden. Das Buch ist sehr gut strukturiert und gibt einen genauen Einblick in die Arbeitsprozesse aus Sicht eines Beraters bei der Durchführung …
Wiener Potenzialanalyse©
Kurzbeschreibung Die Wiener Potenzialanalyse© ist ein webbasierter wissenschaftlich fundierter (Universität Wien) Persönlichkeitstest, der in der Regel in Kombination mit anderen ergänzenden Instrumenten (multimethodal) zur Anwendung kommt und beruflich relevante Potenziale und Kompetenzen misst. Charakteristische Merkmale: Massgeschneidert Die Wiener Potenzialanalyse© wird auf Wunsch inhaltlich (Testfaktoren) und vom Erscheinungsbild/ Layout her auf …
Das „Wettrüsten“ in der Personalauswahl
Es klingt nach einer Zeit in der Breschnew und Reagan noch Protagonisten der Weltpolitik waren, doch auch zwischen Bewerbern und Recruitern ist ein „Wettrüsten“ ausgebrochen. Nur geht es hierbei nicht um die Vormachtstellung in der Welt, sondern um die besten Jobs und Köpfe. Wer sich als Recruiter auf XING-Profile verlässt, …
Jeder ist auch ein bisschen Bundestrainer
Prof. Dr. Jens Nachtwei forscht am Lehrstuhl für Sozial- und Organisationspsychologie der Humboldt-Universität Berlin, lehrt als Professor für Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule für angewandtes Management und leitet das Privat-Institut für Qualitätssicherung in Personalauswahl und -entwicklung (IQP). Im Gespräch mit PE personalityexperts geht es um die Fragen, warum das unstrukturierte Interview …
Persönlichkeitstests auf dem Prüfstand
Im Dezember 2005 hat HR-Today eine Studie über den Einsatz von Auswahlverfahren in Schweizer Unternehmen publiziert: Laut der Untersuchung der Universität Zürich verwenden 33% aller Schweizer Unternehmen Persönlichkeitstests. Bei der Auswahl von Kaderpositionen zählen Persönlichkeitstest zu den am häufigsten verwendeten Auswahlverfahren.