Buchempfehlung: Executive Assessment – cut-e stellt innovative Wege für Auswahl und Entwicklung von Top-Managern vor Die Qualität der Führungskräfte entscheidet maßgeblich über die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Personalverantwortlichen fällt es jedoch gerade für die Top-Ebene oft schwer, die passenden Führungskräfte auszuwählen und zu entwickeln. In dem jetzt neu erschienenen Buch „Executive …
Einfacher, effektiver, bessere Informationen mit dem Entscheidungsorientierten Gespräch
Tiefeninterviews nach den Regeln des Entscheidungsorientierten Gesprächs (EOG) beachten psychische Gesetzmäßigkeiten, dadurch werden Tiefeninterviews lebendiger, informativer und weniger belastend für alle Beteiligten. Die üblichen Fragen nach Verhaltensbegründungen (Warum? Wieso? Weshalb? Was sind die Gründe?) verlangen ein Nachdenken der Interviewten, entsprechend vorbereitet und wenig informativ sind die dann folgenden Aussagen. In …
„Was wirklich zählt!“ – das neue Buch von Gudrun Happich
Gudrun Happich ist Executive Business Coach, Diplom-Biologin und Autorin von zwei Büchern: „Was wirklich zählt!“ und „Ärmel hoch!“. Sie ist Inhaberin des Galileo.Instituts für Human Excellence und coacht Leistungsträger auf dem Weg zu ihrer Idealposition. Dabei richtet sich der Focus auf die Kernfrage: Erfolgreich und dennoch unzufrieden? Das neue Buch …
„Praxishandbuch Managementdiagnostik“
Alfred Lackner hat mit seinem „Praxishandbuch Managementdiagnostik“ ein gut lesbares und verständliches Buch geschrieben, in dem theoretische, aber vor allem praktische Aspekte der Managementberatung und der Potenzialanalyse behandelt werden. Das Buch ist sehr gut strukturiert und gibt einen genauen Einblick in die Arbeitsprozesse aus Sicht eines Beraters bei der Durchführung …
Erfolgs-Coaches im Porträt
Buch-Neuerscheinung: Die Methoden von 31 Coaches Wer einen Coach sucht, verbringt oft viel Zeit bei der Recherche. Welcher Dienstleister hat sich auf unser Thema spezialisiert? Passt der Coach überhaupt zu unserem Unternehmen? Um die Auswahl zu erleichtern, haben sechs Journalisten rund um die Herausgeber Armin Fichtner und Werner Müller ein …
Eine bemerkenswerte Anekdote
Aus dem neuen Buch von Richard Gappmayer: Geschichten zum Nach-Denken. Das Buch ist eine wunderbare Sammlung von lustigen, tiefgründigen und inspirierenden Geschichten, die neue Perspektiven aufzeigen und berühren oder einfach witzig sind; hier eine kleine Kostprobe: Top-Management Nach der Vereinbarung zweier Unternehmen zum jährlichen Wettrudern trainierten die beiden Teams hart …
„Die Besten entdecken“
Die vierte Auflage von Jochen Gabrisch’s Buch Die Besten entdecken ist ein praktischer Leitfaden mit 800 Fragen für erfolgreiche Auswahlgespräche mit Fach- und Führungskräften. Das Buch ist aber noch mehr, bzw. es ist etwas, was ein „praktischer Leitfaden“ sonst eigentlich nicht ist: nämlich interessant, stellenweise sogar spannend. Gleichzeitig so gut strukturiert, …
„Hört auf zu arbeiten“
Das neue Buch „Hört auf zu arbeiten“ von den Autoren Förster und Kreuz fordert uns auf, die starren Strukturen des Fabrikzeitalters aus unserer Persönlichkeit und unserer Arbeit zu entfernen und stattdessen die eigenen kreativen Ressourcen zu nutzen. Die beiden Business-Querdenker zeigen auf, dass wir auch heute noch nach den Prinzipien …
„Expatriate Relocation“
Moving is one of the more stressful times in a person’s life, and that is compounded when the relocation involves moving to another country. Covering the chronological experiences and emotional phases people go through when relocating, particularly internationally, Gudrun Kittel-Thong’s comprehensive guide can help prevent (most) of the usual pitfalls …
„Ich verstehe. Ich kann. Ich will.“
Ein Praxisbuch: Betriebliche Gesundheitsförderung für langfristige Leistungsfähigkeit und Motivation Burnout als Volkskrankheit, älter werdende Mitarbeiter, steigende Fehlzeiten, drohender Fachkräftemangel und immer höhere Arbeitsanforderungen – Gesundheitsmanagement ist so aktuell und dringlich wie nie zuvor. Und dennoch ist es nach einer aktuellen Studie für die Mehrheit der Geschäftsführer oder Personalmanager schwierig zu …
- Page 1 of 2
- 1
- 2