Kurzbeschreibung Was zeichnet einen erfolgreichen Gründer aus? Welcher Gründer-Typus eignet sich für welches Geschäftsmodell? Welche Gründerteams passen zusammen? Ist Erfolgswahrscheinlichkeit messbar? Das Ergebnis von Analysen, psychologischer Forschung, unabhängigen Studien und langjähriger Erfahrung ist, dass die Persönlichkeitsstruktur primär über den unternehmerischen Erfolg entscheidet. Dabei gibt es übereinstimmende Persönlichkeitsmerkmale, die bei erfolgreichen …
Talent-Q
Kurzbeschreibung Der Talent-Q „Dimensions“ ist ein innovativer Persönlichkeitsfragebogen, der bei einem gemeinsamen Satz an Item verschiedene Persönlichkeitsmodelle als getrennte Reports generiert. Talent-Q „Elements“ misst darüber hinaus in den Bereichen „verbal“, „numerisch“ und „logisch“ die kognitive Leistungsfähigkeit. Charakteristische Merkmale Talent-Q „Dimensions“ enthält die Berichte: Persönlichkeitsprofil (15 Dimensionen, 10er Skala) Persönlichkeits-Subprofil (45 …
360° LCSF™ Führungskräfte Feedback
360° Feedback Tool Charakteristische Merkmale Führungskräfte Feedback (360° Leadership Core, Führungskräfte Feedback Kompetenzmodell, Management Audit). Ob 90°, 180°, 270° und 360° Feedback das Online-Feedbacksystem hilft der Führungskraft und seinem Team bei der professionellen Weiterentwicklung. Einsatzgebiete und Anwendungsfelder Die Auswertung umfasst die wichtigsten sieben Führungs-Kompetenz-Aspekte: Vision teilen Einfluss nehmen Teambildung Unterstützung …
MPA
Kurzbeschreibung Motivation ist Emotion. Sollte man dann nicht Emotion messen, um Motivation sichtbar zu machen? Die MotivationsPotenzialAnalyse MPA ist die erste in Deutschland entwickelte Motivationsdiagnostik (mit wissenschaftlicher Empfehlung), die nicht nur Motive, sondern vor allem die darin enthaltene Kraft (das Potenzial) sichtbar macht. Das Wissen und die Erkenntnis über Motive …
Reflection on Leadership
Kurzbeschreibung Mit Reflection on Leadership unterstützen Sie effektiv die selbstgesteuerte Reflexion von Führungskräften als Grundlage von Veränderungskompetenz. Zusammen mit BASF entwickelt, fördert das Instrument das eigene Vorgehen anhand vier zentraler Führungsaufgaben konstruktiv und zielgerichtet zu hinterfragen: Sich selbst führen, Mitarbeiter führen, Managen, das Unternehmen gestalten. Ausgangspunkt ist ein Fragebogen: Anhand …
CAPTain compact
Kurzbeschreibung CAPTain compact ist ein Personaltest zur differenzierten und objektiven Erfassung des Arbeit- und Leistungsstils sowie des Verhaltens im Team und als Führungskraft. Charakteristische Merkmale Objektive Erfassung von Faktoren wie: Führung Umgangsstil und Zusammenarbeit Eigenverantwortung Selbstständigkeit Kreativität Systematik Selbstvertrauen,… Einsatzgebiete und Anwendungsfelder Bewerberauswahl Potenzialanalysen Personalentwicklung Durchführung und Ablauf 30 Minuten …
Team Management Profil
Kurzbeschreibung Das Team Management Profil ist das bekannteste Instrument des Team Management Systems von Margerison-McCann. Die beiden Managementforscher stellten fest, dass es acht Tätigkeitsbereiche gibt, die für langfristigen Erfolg Einzelner und Teams wichtig sind, aber Menschen häufig nur zwei oder drei davon gerne ausfüllen – und in zwei oder drei …
PERSOscreen
Charakteristische Merkmale PERSOscreen ist ein onlinebasiertes Tool zur Eignungsdiagnostik. Es unterscheidet sich insofern signifikant von den allermeisten am Markt befindlichen Tools, als ihm kein psychologisches Modell zugrunde liegt. PERSOscreen nutzt mit Probabilistik und Total Productive Management zwei Theorien aus dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Im Gegensatz zu vielen anderen Instrumenten werden mit …
FIP
Kurzbeschreibung Der FIP ist ein computergestützter Fragebogen, der je nach Bedarf zusammengestellt werden kann. Dies hat den Vorteil, dass bei jeder Benutzung alle Dimensionen abgeprüft werden. Somit müssen keine endlosen Fragenkataloge abgearbeitet werden. Der Fragebogen liegt in deutscher, englischer, französischer und georgischer Sprache vor. Das Flexible Inventar zur Persönlichkeitsbeschreibung (FIP) …
360°-Feedback von t-droste
Kurzbeschreibung Das 360°-Feedback bietet die Möglichkeit des systematischen Vergleichs der Selbsteinschätzung mit der Einschätzung anderer Personen, wie Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten innerhalb des Unternehmens aber auch von Außenstehenden wie Kunden und Lieferanten. Die Befragten erstellen ein Fremdbild der Führungskraft, welches direkt mit dem Selbstbild verglichen werden kann. Charakteristische Merkmale Es …