Kurzbeschreibung
- Neue Persönlichkeits-Test-Generation
- Korrespondiert mit dem BIG-FIVE-Modell
- Es zeigt die angeborene unverwechselbare Talentstruktur, die Führungs-, Selbst- und Sozialkompetenzen und neu das Erfolgs+Zufriedenheitspotenzial (insgesamt 59 P-Eigenschaften)
- Es zeigt die Persönlichkeitseigenschaften dreifach; im subjektiven vermeintlichen Selbstbild, im korrigierten Realbild und mit dem Entwicklungspotenzial
- Durch den innovativen Doppelfälschungsschutz vor bewusster und unbewusster Verfälschungen erhält man eine hohe Entscheidungssicherheit
Charakteristische Merkmale
- Umfassend mit 59 Persönlichkeitseigenschaften
- Hohe Messgenauigkeit
- Korrektur versehentlich falscher Online-Antworten
- Korrektur unbewusster Verfälschungen
- Feststellung der bewussten Verfälschung (Faking)
- Erfolgs+Zufriedenheitspotenzial
- Entwicklungspotenzial (grüne Linie)
- Verhaltenskonsistenz
- Auto-Normierung für beliebig spezifizierbare Vergleichspopulationen
- Qualitäts-Gesamtwert zur Prüfung der Verlässlichkeit sowie Aussagekraft der Test-Ergebnisse
Einsatzgebiete und Anwendungsfelder
- Potenzialerkennung
- Bestplacement
- NeuOrientierung
- Personalauswahl
- Talentmanagement
- Beförderung
- Laufbahnberatung
- Entwicklung
- Führungsentwicklung
- Outplacement
- Coaching
- Team-Bildung
- Design und -Entwicklung
Durchführung und Ablauf
Online-Fragebogen; Dauer ca. 35 Min.
Auswertung innert wenigen Minuten
Interpretation
Theoretische Grundlage
BIG FIVE-Modell (Persönlichkeitsstruktur-Faktorenanalyse)
Die Entwicklung des Bambeck-Master-Profils vollzog sich innerhalb von 27 Jahren in drei Innovationsphasen.
Neuartige Innovationen, die erstmalig...